Oft geht man zum Bäcker kauft sich sein fertiges eher langweiliges Brot - doch diese Rezept ist eine einfache und super leckere Variante sich selbst sein Brot zu backen. Wenn es fertig ist, kann man sich immer wieder eine kleines "Brötchen" abreisen und z.B. mit leckern Dips (Rezeptideen siehe unten) und einem frischen Salat genießen. Auch sehr gut zum Mitnehmen oder für ein Picknick geeignet. Culina Gusto!
Und für ganz faule: Ersetzt einfach den Teig durch fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal und benutzt fertige Dips.
Doch alles selbst zubereitet schmeckt es noch mal viel besser und der Zeitaufwand ist bei diesem Rezept auch nicht groß.
Zutaten
Teig
500g Mehl250ml Wasser
1 Würfel frische Hefe (Zimmertemperatur)
1 TL Zucker
1 TL Salz
3 EL Öl
Marinade
1/2 Peperoni (je nach schärfe mehr oder weniger)1 Zehe Knoblauch
1 handvoll Kräuter (z.B. Thymian, Majoran, franz. Estragon)
1 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Öl
150g geriebenen Käse (für Veganer: einfach den Käse weg lassen)
Zubereitung

In einer Schüsse die restlichen Zutaten mit dem Hefe-Wasser mit den Händen oder einer Küchenmaschine verkneten. Falls er zu klebrig sein sollte, noch mehr Mehl hinzugeben.
Der Teig muss nun für 30min bis eine Stunde ruhen, bis sich seine Masse verdoppelt hat.
Sobald der Teig fertig ist, noch mal durchkneten und aus ihm kleine Würste formen und anschließend einen Knoten daraus machen, man kann auch einfach nur Kugeln formen.

Für die Marinade muss die Peperoni in sehr kleine Stücke geschnitten werden, genauso den Knoblauch. Die Kräuter abwaschen und zerkleinern.

In eine Pfanne einen großen Schuss Öl geben und darin die Peperoni, Knoblauch, Kräuter, Tomatenmark erhitzen; mit Salz und Pfeffer würzen.
Bei 200° Umluft für 20-25 min backen. Nach 10min muss noch der Käse drüber gestreut werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen