Zutaten für 4 Portionen:
Für den Teig:
400g Weizenmehl
50g Griess (Hartweizengriess)
4 Eier
1 TL Salz
2 EL Olivenöl
Wer den Teig nicht selber herstellen möchte, verwendet einen fertigen Pastateig.
Für die Füllung:
2 Handvoll Basilikum
ca. 400g Ricotta oder Frischkäse
etwas Salz, etwas Pfeffer
1 El Olivenöl
Harter Käse, geraffelt zum Servieren
Zubereitung:
Als erstes werden alle Zutaten zu einem festen Teig vermischt. Das geht am Besten mit einem Teigrührer. Wer keinen solchen Teigrührer besitzt muss den Teig danach noch kneten, bis er glatt ist. An einem warmen Ort lässt man den Teig dann circa eine Stunde gehen.
In der Zwischenzeit kann die Füllung vorbereitet werden. Dazu mischt man den Ricotta und den Basilikum am besten in einem Schnetzler. Alternativ wird der Basilikum ganz klein geschnitten und unter den Ricotta gemischt. Mit Salz und Pfeffer schmeckt man das Ganze nun ab und stellt es vorübergehend in den Kühlschrank.
Mit einer Nudelmaschine wird der Teig nun in langen Bahnen ausgewallt. Je öfter man ihn durch die Maschine lässt desto geschmeidiger und auch geschmacklich besser wird er. Ich habe ihn bis ungefähr auf die 4 Stufe durchgelassen. Wie das genau funktioniert, erfahrt ihr hier.
Nun nimmt man einen großen Becher und sticht aus dem Teig runde Kreise aus. Der Teig, der übrig bleibt, wird noch einmal neu ausgewallt.
Jetzt gibt man einen kleinen Klecks Füllung in die Mitte jedes Raviolis und feuchtet den Rand mit etwas Wasser an.
Anschließend klappt man es in der Mitte zusammen und drückt den Rand mit einer Gabel gut fest, damit sie nachher beim Kochen nicht aufgehen.
In einem großen Topf wird nun Wasser erhitzt. Wenn es anfängt zu kochen gibt man Salz hinzu. Die Ravioli werden nun in Portionen von circa 10 Stück gleichzeitig gekocht. Sie sind recht schnell fertig. Das erkennt man daran, dass sie an der Oberfläche aufschwimmen und beginnen sich zu wellen. Während die übrigen Ravioli kochen, können die schon fertigen mit etwas Butter darüber im Ofen warm gehalten werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen