11. Oktober 2014

Streifen-Schokoladen-Torte



EIN JAHR Food For You! Die Zeit ging super schnell um und wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr mit euch. Für diesen besonderen Anlass gibt es eine tolle Torte:
Sie ist nicht kompliziert aber doch etwas zeitaufwendig, da 6 Böden gebacken werden. Schneller geht es, wenn man eine zweite Form besitzt, um die Böden gleichzeitig backen zu können. Doch die Zeit, die man investiert, lohnt sich. Das Ergebnis sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch köstlich. Die Torte ist schön saftig, fest, schokoladig, cremig. Ein Augen- und Gaumenschmaus. Tipp: vor dem Servieren schon ein Stück herausschneiden, damit die tolle Optik innen zu sehen ist.  Culina Gusto!


Zutaten (für eine Springform mit dem Durchmesser 18cm)


Teig:

350g Zucker
500g Wasser
12EL Sonnenblumenöl 
8TL Backpulver
450g Mehl
1/2 TL Vanille
5 EL Kakao

Füllung:

250g Quark
200g Vollmilchschokolade
200ml Sahne
200ml Milch
1 Pkg Vanillepuddingpulver

Dekoration:

Marzipandecke
rote Zuckermasse

Zubereitung


Alle Zutaten außer den Kakao für den Teig in eine Schüssel geben und schaumig rühren. Aus diesem Teig werden nun 6 Böden nacheinander gebacken.

Für den ersten Boden die Springform mit Backpapier auslegen und 3 Kellen des Teiges hineinfüllen. Bei 180° Umluft für ca. 20min backen.

Für den zweiten Boden 1EL Kakao zu dem gesamten Teig hinzugeben und nochmals verrühren. Die Springform mit Backpapier auslegen und wieder 3 Kellen Teig hineinfüllen und für 20min backen.

Für die nächsten Böden das gleiche Verfahren anwenden, dass heißt immer wieder ein Esslöffel Kakao hinzugeben und einen weiteren Boden backen.

Für die Schokoladencreme die Schokolade in einem Wasserbad zum Schmelzen bringen und mit einem Schneebesen mit dem Quark verrühren.

Den Pudding nach Packungsanweisung kochen, jedoch statt den 500ml Milch 200ml Milch und 200ml Sahne verwenden, damit er cremiger und fester wird.

Wenn alles abgekühlt ist, kann man anfangen zu schichten. Auf eine Tortenplatte legt man zuerst den hellsten Boden auf diesen 1/3 der Schokoladencreme. Darauf der etwas dunklere Boden und nochmals Schokocreme, dann der 3. Boden und die restliche Schokocreme. Nun die restlichen Böden mit dem Pudding oben drauf legen.
Um das Ganze zu verzieren, die Marzipandecke ausrollen und vorsichtig auf den Kuchen legen. Die Falten, die auf dem Bild zusehen sind, entstehen automatisch.
Die rote Zuckermasse ausrollen und mit einem Plätzchenaustecher kleine Herzen ausstechen; man kann jedoch auch alles andere zum Verzieren verwenden.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen