1. Februar 2015

Spinat Feta Börek




Börek selbst herzustellen war für mich ein richtiges Experiment. Es war für mich ein Rätsel wie man den Teig so hauch dünn bekommt, doch es hat funktioniert und hat köstlich geschmeckt. Es dauert zwar ein bisschen, aber die Mühe lohnt sich. Mit ein bisschen Geschick und viel Margarine wird es auch dir gelingen.  Culina Gusto!

Zutaten


Teig

500g Mehl
1 kleines Ei
3 EL Milch
3 EL Öl
1 TL Salz
viel Margarine zum Bestreichen

Füllung

500g Spinat
1 Lauch
100g Schafskäse
75ml Sahne
Salz Pfeffer


Zubereitung


Füllung:
Den Lauch in dünne Scheiben schneiden und den Schafskäse mit der Hand zerbröseln. In einer Pfanne den Lauch mit etwas Öl anbraten, anschließend den Spinat hinzugeben. Mit der Sahne ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Schafskäse unterrühren.

Teig:
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine kleine Mulde formen. In die Mulde kommen das Ei, Milch, Öl und Salz. Mit den Händen muss der Teig nun geknetet werden und immer wieder etwas Wasser hinzugeben, bis sich alle Zutaten vermischen lassen und sich ein Teig bildet (ich habe ungefähr 250ml Wasser hinzugegeben). Der Teig ist dann schön klebrig, nun muss er solange geknetet werden bis er nicht mehr an den Händen und Schüssel klebt. Die Schüssel mit einem Handtuch abdecken und für 10-15min ruhen lassen.

Den Teig noch ein mal durchkneten, die Hände mit etwas Öl bestreichen und anschließend den Teig in 6 Kugeln unterteilen.
Diese Kugeln werden mit der Hand etwas platt gedrückt und mit einer Handvoll Margarine bestrichen und etwas eingeklopft. Dies muss nun für weitere 10min ruhen.
In der Zeit kann man sich seine Arbeitsfläche frei räumen und mit etwas Öl bestreichen.

Nun kommt der spannendste Teil. Man legt eine Teigkugel in die Mitte der Arbeitsfläche und fängt nun langsam den Teig mit den Händen auseinander zu ziehen. Dazu immer einen Rand anheben und vorsichtig nach außen ziehen. Wenn der Teig hauchdünn ist, sodass man schon fast durch ihn hindurch schauen kann, etwas von der Füllung darauf streuen. Jetzt muss es zu einer Rolle  gerollt werden und anschließend zu einer Spirale. Nun müssen sie nur noch bei 200° Umluft gebacken werden.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen