5. August 2014

Misosuppe



Misosuppe habe ich bisher immer nur beim Japaner gegessen, wenn ich Sushi essen war. Doch letztens dachte ich mir, das könnte man doch eigentlich auch einfach selber machen. Ich habe sie etwas untypisch mit Reisnudeln gekocht, weil es mir als Hauptspeise sonst etwas zu wenig Sububstanz hatte, man kann die Reisnudeln aber auch ganz einfach weglassen. Ob nun als Hauptspeise oder als Beilage schmeckt die Suppe einfach köstlich. Culina Gusto!


Zutaten für 4 Portionen:


400g Tofu (ich habe Seidentofu verwendet, da er uns besser schmeckt)
200g Shiitake-Pilze
ein paar Karotten
Misopaste (Menge variiert je nach Paste, auf der Rückseite schauen, wie viel es für 1 Liter Wasser benötigt)
1l Wasser
Salz, Pfeffer, Sojasauce
Reisnudeln nach Belieben
optional: Noriblätter





Zubereitung:


Da meine Pilze getrocknet waren, habe ich sie zuerst in Wasser eingelegt, bis sie schön groß geworden sind. Dann schneidet man die Pilze klein. Die Möhren werden geschält und und kleine Streifen geschnitten. Auch der Tofu wird klein geschnitten.









Jetzt wird das Wasser aufgekocht und die Karotten und Möhren beigegeben. Es wird nun circa 5 Minuten mitgeköchelt. Die Misopaste wird unter Rühren begegeben. Wer festen Tofu verwendet, kann diesen nun zugeben. Die Suppe köchelt jetzt noch 2-3 Minuten, bis das Gemüse bissfest ist. Sie wird nun mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abgeschmeckt. Nun gibt man die Reisnudeln und den Seidentofu hinzu, und kocht die Suppe noch kurz weiter, bis die Nudeln gar sind.

Zum Servieren kann man noch ein paar zerriebene Noriblätter über die Suppe streuen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen